(Download) "Komplexes Lernen in der beruflichen Weiterbildung. Das 4CID-Modell am Beispiel der Personalauswahl" by Uschi Schwander ~ eBook PDF Kindle ePub Free

eBook details
- Title: Komplexes Lernen in der beruflichen Weiterbildung. Das 4CID-Modell am Beispiel der Personalauswahl
- Author : Uschi Schwander
- Release Date : January 30, 2007
- Genre: Language Arts & Disciplines,Books,Professional & Technical,Education,
- Pages : * pages
- Size : 332 KB
Description
Auf dem Weg von der Industrie- zur Informations- bzw. Wissensgesellschaft, in der - neben lebenslangem Lernen - die FĂ€higkeit, komplexe Anforderungen zu bewĂ€ltigen zur SelbstverstĂ€ndlichkeit wird, kann es auch in der beruflichen Weiterbildung nicht mehr darum gehen, nicht anwendbares Wissen anzuhĂ€ufen oder einzelne, aus dem realen Kontext herausgelöste Fertigkeiten zu erlernen. Inwieweit lĂ€sst sich diese Einsicht bei der Planung und Gestaltung von Schulungsvorhaben mit modernem Instruktionsdesign systematisch umsetzen, so dass die Voraussetzungen fĂŒr kompetenzbasiertes Lernen geschaffen werden? Wie könnte ein erfolgversprechendes mediengestĂŒtztes Lernarrangement fĂŒr das in der Folge dargestellte Praxisbeispiel aussehen? Diesen zentralen Fragen soll in der vorliegenden Arbeit nachgegangen werden. In Kapitel 2 wird dazu zunĂ€chst ein Lehrplanentwurf entwickelt, der ausgewĂ€hlte Schritte des 4C/ID-Modells (vgl. van MerriĂ«nboer, 1997) umfasst. In Kapitel 3 soll das Modell in den mediendidaktischen Kontext eingeordnet und die vorgestellte Anwendungssituation reflektiert werden. Eine zusammenfassende Bewertung in Kapitel 4, in der auf die eingangs gestellten Fragen Bezug genommen wird, schlieĂt die Arbeit ab. Sofern geschlechtsneutrale Formulierungen nicht möglich sind, werden mĂ€nnliche und weibliche Form unsystematisch verwendet. SelbstverstĂ€ndlich ist immer das jeweils andere Geschlecht mitgemeint.